• Foto: BlueJay

Lieferketten-Trends


Geht’s ein wenig schneller, bitte: Das Tempo für Lieferketten zieht rasant an. Nur einer der aktuellen Trends. BluJay Solutions gibt einen Überblick über Entwicklungen.


Die Lieferkette als Waffe im Wettbewerb – konnte ein Unternehmen wie Amazon nicht zuletzt mit seinem revolutionär schnellen Lieferkonzept seine Marktstellung erreichen. Ein anderes Beispiel: Walmart erhebt in den USA für zu späte oder zu frühe Lieferungen an die Filialen Vertragsstrafen. Vor allem kleinere Anbieter haben Schwierigkeiten, bei diesem Wettrüsten der Supply Chains mitzuhalten, berichtet das Unternehmen weiter.

Möglich machen sollen es kooperative Modelle wie das Global Trade Network von BluJay Solutions. Dies soll eine schnelle Ausweitung der eigenen Supply Chain durch Einbeziehung neuer Anbieter ebenso wie eine Überwachung und Steuerung der Warenbewegungen ermöglichen. Eine weitere Herausforderung: Nicht jedes Ladungsziel lässt sich mit den klassischen Angaben wie Straße, Postleitzahl, Stadt und Land erfassen und ansteuern. Hier rät BluJay Solutions zu neuen Georeferenzierungssystemen wie what3words, die die Welt in ein Koordinatenraster mit einer weltweit eindeutigen Kennzeichnung einteilen. Oder der Code Locpin, der bei Bedarf Zusatzinformationen wie Stockwerk oder Kontakttelefonnummer erhalten kann. Grundlage hierzu ist aber die Umstellung aller in der Lieferkette genutzten Software auf die neuen Adresssysteme – und das gleichzeitig. Eine Herausforderung für die Softwareanbieter ebenso wie für die IT-Teams. Als drittes führt BluJay den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ins Feld, der ebenfalls einen Umbruch bedeutet. Denn hier dürfte die Zahl der Zollerklärungen ansteigen. Nur durch die vermehrte Automatisierung der Bearbeitung wird laut dem Unternehmen die Masse an Zollanmeldungen zu bewältigen sein. Neben einer entsprechenden Software bedeutet dies Auswirkungen auf den Personalbedarf. Denn wer auf den Handel mit Großbritannien fokussiert ist, muss künftig Sorge tragen, genügend Spezialisten für den Zollbereich zu haben.



FACHZEITSCHRIFTEN

 

EVENT-KALENDER

Messen:

Power2drive Europe
13.06.2023 bis 14.06.2023
IFBA
15.06.2023 bis 17.06.2023
Demopark
18.06.2023 bis 20.06.2023
Transport Compleet
20.06.2023 bis 22.06.2023
ADAC Truck-Grand-Prix
13.07.2023 bis 16.07.2023
IAA Mobility
05.09.2023 bis 10.09.2023
NordBau
06.09.2023 bis 10.09.2023
Platformers’ Days
08.09.2023 bis 09.09.2023
Husum Wind
12.09.2023 bis 15.09.2023
NUFAM
21.09.2023 bis 24.09.2023
MöLo
27.09.2023 bis 28.09.2023
Motek
10.10.2023 bis 13.10.2023
eMove360° Europe
17.10.2023 bis 19.10.2023
Kommunale
18.10.2023 bis 19.10.2023
A+A
24.10.2023 bis 27.10.2023
MES Expo
07.11.2023 bis 09.11.2023
Agritechnica
12.11.2023 bis 18.11.2023
Solutrans
21.11.2023 bis 25.11.2023
Brau Beviale
28.11.2023 bis 30.11.2023
 

INDATAMO

Vehicles-World-Online
Nutzfahrzeuge-Management
Bau-Maschinen-Geräte-Management
Container / Trailer / Logistik
Flurförderzeuge / Betrieb / Lager / Logistik