• Fotos: CMA CGM, Hapag-Lloyd, NYK

Im Zeichen der Allianzen


Wie es scheint, wird auch 2017 im Zeichen der ganz großen Partnerschaften stehen. Im April sollen dabei gleich zwei Riesen-Allianzen für Containerverkehre in See stechen.


THE Alliance. Auch die THE-Alliance-Mitglieder haben bereits Details zum geplanten Netzwerk bekannt gegeben. Hier geht es um 32 Dienste, mit denen ab April mehr als 75 Häfen in Asien, Nordeuropa, dem Mittelmeerraum, Nordamerika und dem Mittleren Osten mit mehr als 240 Schiffen verbunden werden sollen. Auch hier ist der Start abhängig davon, dass alle relevanten aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Partner sind Hapag-Lloyd, K-Line, Mitsui O.S.K. Lines, Nippon Yusen Kaisha und Yang Ming. Ziel der Allianz sind schnelle Transitzeiten mit einer umfangreichen Hafenabdeckung unter Einsatz moderner Schiffe, die jeweils auf den entsprechenden Dienst abgestimmt sind. Ursprünglich waren für die Allianz nur 31 Dienste geplant. Durch eine zusätzliche Kooperation mit ZIM soll aber die Rotation im Bereich der italienischen, spanischen und französischen Häfen auf zwei getrennte Dienste aufgeteilt werden. Damit ergeben sich noch kürzere Rundreisen und der zusätzliche 32. Dienst.

Ocean Alliance. Mehr als 40 Dienste auf den East- West-Trades mit etwa 100 Anlaufhäfen und fast 500 Port-Pairs wollen die vier Partner der neuen Ocean Alliance mit einer Flotte von fast 350 Schiffen und 3,5 Mio. TEU Gesamtkapazität anbieten. Die vier Partner, das sind die CMA CGM Group, Cosco Container Lines, Evergreen Line und Orient Overseas Container Line. Ziel der Allianz soll es sein, Kunden höhere Abfahrtsfrequenzen, bessere Transitzeiten, ein höheres Angebot an Loops, Anlaufhäfen und Port-Pairs zu bieten. Hauptakteur der neuen Allianz wird CMA CGM mit 119 Schiffen. Die U. S. Federal Maritime Commission und Südkoreas Ministry of Oceans and Fisheries haben die Ocean Alliance bereits genehmigt. Die Mitglieder der Ocean Alliance werden nach eigener Mitteilung weiterhin eng mit allen Autoritäten zusammenarbeiten, um alle nötigen behördlichen Genehmigungen für die Aufnahme des operativen Betriebs der Ocean Alliance im April 2017 zu erhalten.



FACHZEITSCHRIFTEN

 

EVENT-KALENDER

Messen:

Tire Technology Expo
21.03.2023 bis 23.03.2023
iMobility
13.04.2023 bis 16.04.2023
Bau
17.04.2023 bis 22.04.2023
CeMAT
17.04.2023 bis 21.04.2023
Hannover Messe
17.04.2023 bis 21.04.2023
Tag der Logistik
20.04.2023 bis 20.04.2023
LogiMAT
25.04.2023 bis 27.04.2023
Tiefbau Live
27.04.2023 bis 29.04.2023
Interpack
04.05.2023 bis 10.05.2023
transport logistic
09.05.2023 bis 12.05.2023
UNITI expo
14.05.2023 bis 16.05.2023
Ligna
15.05.2023 bis 19.05.2023
Power2drive Europe
13.06.2023 bis 14.06.2023
IFBA
15.06.2023 bis 17.06.2023
Demopark
18.06.2023 bis 20.06.2023
Transport Compleet
20.06.2023 bis 22.06.2023
ADAC Truck-Grand-Prix
13.07.2023 bis 16.07.2023
IAA Mobility
05.09.2023 bis 10.09.2023
NordBau
06.09.2023 bis 10.09.2023
Platformers’ Days
08.09.2023 bis 09.09.2023
Husum Wind
12.09.2023 bis 15.09.2023
NUFAM
21.09.2023 bis 24.09.2023
MöLo
27.09.2023 bis 28.09.2023
Motek
10.10.2023 bis 13.10.2023
eMove360° Europe
17.10.2023 bis 19.10.2023
Kommunale
18.10.2023 bis 19.10.2023
A+A
24.10.2023 bis 27.10.2023
MES Expo
07.11.2023 bis 09.11.2023
Agritechnica
12.11.2023 bis 18.11.2023
Solutrans
21.11.2023 bis 25.11.2023
Brau Beviale
28.11.2023 bis 30.11.2023
 

INDATAMO

Vehicles-World-Online
Nutzfahrzeuge-Management
Bau-Maschinen-Geräte-Management
Container / Trailer / Logistik
Flurförderzeuge / Betrieb / Lager / Logistik